|
Fachdisziplinen der Architektur
Die Architektur wird in fünf Fachdisziplinen
unterteilt:
 |
Hochbau
Diese Architekten befassen sich h mit der Planung und Errichtung
von Bauwerken befasst, die an und über der Oberfläche
liegen. |
 |
Tiefbau
Hier befasst man sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken
befasst, die an oder unter der Oberfläche liegen, zum Beispiel
Straßenbau, Kanalisations-, U-Bahn- und Rohrleitungsbau.
|
 |
Städtebau
Beschäfttigt sich nicht direkt mit der Erstellung von Bauwerken,
sondern mit Ensembles, Siedlungen oder öffentlichen Räumen.
Städtebau ist damit der gestalterische Teil der Stadtplanung.
|
 |
Innenarchitektur
Unter Innenarchitektur versteht man das Planen und Umsetzen
einer Gestaltung von Innenräumen |
 |
Landschaftsarchitektur
Unter Landschaftsarchitektur im speziellen Sinne ist die Planung
zu verstehen, die nicht Gebäudearchitektur betrifft; sondern
den Freiraum i.S. von "nicht bebautem Raum", s.a.
Freiraumplanung. |
Dieser Artikel
von Autoren
der Wikipedia
wird durch die GNU
FDL lizenziert.
|